Pagespeed Test kostenlos


Seite zu langsam? - Hilfe Ergebnis

Das Pagespeed.de Tool: Professioneller Website-Speed Check

Unser kostenloses Pagespeed-Tool analysiert die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website in Sekunden und liefert detaillierte Insights zu Core Web Vitals, Performance-Metriken und konkreten Optimierungsempfehlungen. Seit 2011 vertrauen tausende Website-Betreiber auf unsere präzisen Analysen.

25.770.416 Durchgeführte Tests
< 10s Analyse-Zeit
100% Kostenlos
14+ Jahre Erfahrung

Das Pagespeed.de Tool ist ein professionelles Online-Instrument zur Analyse und Verbesserung der Ladezeiten von Websites. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, über die Website-Betreiber ihre URLs eingeben können, um eine umfassende Überprüfung der Geschwindigkeit ihrer Seite zu erhalten. Die Geschwindigkeit einer Website ist ein entscheidender Faktor für das Benutzererlebnis und die Suchmaschinenoptimierung – unser Tool hilft Ihnen, beides zu optimieren.

Was macht das Pagespeed.de Tool besonders?

Im Gegensatz zu vielen anderen Performance-Tools kombinieren wir umfassende technische Analysen mit praktischen, sofort umsetzbaren Optimierungsvorschlägen. Unsere jahrelange Erfahrung im SEO-Bereich fließt in jede Analyse ein.

Blitzschnelle Analyse

Erhalten Sie innerhalb von Sekunden detaillierte Ergebnisse zu allen wichtigen Performance-Metriken. Keine Wartezeiten, keine Registrierung erforderlich.

📊
Core Web Vitals

Vollständige Analyse aller Google Core Web Vitals: LCP, INP und CLS. Verstehen Sie, wie Google Ihre Website bewertet.

💡
Konkrete Optimierungstipps

Keine technischen Fachbegriffe ohne Erklärung. Sie erhalten praktische Vorschläge, die Sie direkt umsetzen können.

📱
Mobile & Desktop

Separate Analysen für mobile Geräte und Desktop-Computer. Verstehen Sie die Unterschiede in der Performance.

🔍
Detaillierte Reports

Umfassende Berichte zu allen Aspekten Ihrer Website-Performance, von Bildoptimierung bis Server-Antwortzeit.

🆓
Komplett kostenlos

Unbegrenzte Tests ohne versteckte Kosten. Kein Premium-Account nötig für vollständige Analysen.

So funktioniert das Pagespeed.de Tool

Die Nutzung unseres Tools ist denkbar einfach und liefert dennoch professionelle Ergebnisse. Hier ist der komplette Ablauf einer Analyse:

1
URL eingeben

Geben Sie einfach die vollständige URL Ihrer Website in das Eingabefeld ein. Unser Tool unterstützt alle gängigen Website-Typen und CMS-Systeme wie WordPress, Joomla, Shopify und mehr.

2
Automatische Analyse

Unser System ruft Ihre Website auf und misst alle relevanten Performance-Metriken. Dabei werden über 50 verschiedene Faktoren analysiert, von der Server-Antwortzeit über JavaScript-Ausführung bis zur Bildoptimierung.

3
Core Web Vitals Check

Das Tool prüft die drei kritischen Google-Metriken: Largest Contentful Paint (LCP), Interaction to Next Paint (INP) und Cumulative Layout Shift (CLS). Diese Werte sind entscheidend für Ihr Google-Ranking.

4
Detaillierter Report

Sie erhalten einen umfassenden Bericht mit Bewertungen, Diagrammen und detaillierten Erklärungen zu jedem gefundenen Problem. Der Report ist sowohl für Einsteiger als auch für Profis verständlich aufbereitet.

5
Optimierungsempfehlungen

Basierend auf der Analyse erhalten Sie priorisierte Empfehlungen: Was sollten Sie zuerst angehen? Welche Maßnahmen bringen den größten Effekt? Alle Tipps sind konkret und umsetzbar.

Welche Metriken analysiert das Tool?

Unser Pagespeed-Tool misst und bewertet eine Vielzahl von Performance-Indikatoren. Hier sind die wichtigsten:

Core Web Vitals (Google-Ranking-Faktoren)

Weitere wichtige Metriken

💡 Wussten Sie schon?

Unser Tool analysiert nicht nur die Ladegeschwindigkeit, sondern gibt auch spezifische Empfehlungen zu Bildoptimierung, Caching, Server-Konfiguration und Code-Minimierung. Jeder Vorschlag wird mit seiner erwarteten Auswirkung auf die Performance bewertet.

Vergleich mit anderen Pagespeed-Tools

Es gibt viele Tools zur Performance-Analyse. Was unterscheidet Pagespeed.de von der Konkurrenz?

Feature Pagespeed.de Google PageSpeed Insights GTmetrix Pingdom
Kostenlos (Limited) (Limited)
Core Web Vitals
Keine Registrierung
Deutsche Oberfläche
Detaillierte Berichte
Mobile & Desktop
Unbegrenzte Tests
SEO-Integration

Die Vorteile des Pagespeed.de Tools

🎯
Präzise Messungen

Unsere Analysen basieren auf realen Bedingungen und liefern akkurate Ergebnisse, die Sie für Optimierungsentscheidungen nutzen können.

👥
Für alle Nutzergruppen

Ob Einsteiger oder Profi – unser Tool liefert Erkenntnisse auf jedem Level. Technische Details sind verfügbar, aber optional.

🚀
Sofortige Ergebnisse

Keine langen Wartezeiten. Die meisten Analysen sind in unter 10 Sekunden abgeschlossen und verfügbar.

📈
Messbare Verbesserungen

Unsere Optimierungsvorschläge sind priorisiert nach erwarteter Wirkung. Sie sehen, welche Maßnahmen den größten Effekt haben.

🔒
Datenschutzkonform

Wir speichern keine persönlichen Daten und halten uns strikt an deutsche Datenschutzrichtlinien.

💪
Bewährte Expertise

Seit 2011 im Einsatz und ständig weiterentwickelt. Über 25.770.416 durchgeführte Tests sprechen für sich.

🚀 Komplettlösung für Ihre Website-Performance

Kombinieren Sie professionelles SEO-optimiertes Hosting mit unseren bewährten SEO-Dienstleistungen für maximalen Online-Erfolg. Alle Leistungen aus einer Hand von Experten mit über 14 Jahren Erfahrung.

⚡ SEO-Optimiertes Webhosting

Schnell, sicher und perfekt für bessere Rankings optimiert

WordPress Hosting

Speziell optimiert für WordPress mit automatischen Updates, Caching und 24/7 Support

✓ 5 GB SSD-Speicher
✓ 1 kostenlose Domain
✓ 50 E-Mail-Konten
✓ Tägliche Backups
WordPress Hosting buchen →
🚀

Joomla! Hosting

Perfekt für Joomla mit vorinstalliertem CMS, erweiterten Sicherheitsfunktionen

✓ 5 GB SSD-Speicher
✓ Automatische Updates
✓ Erweiterter PHP-Support
✓ 24/7 Joomla-Support
Joomla Hosting buchen →
🌱

Starter Package

Perfekt für Einsteiger und kleine Websites mit allen grundlegenden Funktionen

✓ 1 GB SSD
✓ 1 kostenlose Domain
✓ 10 E-Mail-Adressen
✓ SSL-Zertifikat
Starter Package buchen →
📦

Basic Package

Für kleine Unternehmen und Blogs mit erweiterten Funktionen und mehr Power

✓ 5 GB SSD
✓ 2 kostenlose Domains
✓ 50 E-Mail-Adressen
✓ 5 MySQL-Datenbanken
Basic Package buchen →

Premium Hosting

Für wachsende Unternehmen und Online-Shops mit hohen Anforderungen

✓ 50 GB SSD
✓ 10 kostenlose Domains
✓ 200 E-Mail-Adressen
✓ Tägliches Backup
Premium Hosting buchen →
👑

Ultimate Package

Die Komplettlösung für professionelle Unternehmen mit maximaler Leistung

✓ 100 GB SSD
✓ 20 kostenlose Domains
✓ Unbegrenzt E-Mails
✓ CDN + Malware-Schutz
Ultimate Package buchen →

🔥 Alle Hosting-Pakete inklusive:

✓ 99,9% Uptime-Garantie
✓ SSL-Zertifikat kostenlos
✓ Core Web Vitals optimiert
✓ Premium Support 24/7
✓ Unbegrenzter Traffic
✓ Deutsche Rechenzentren

🎯 Professionelle SEO-Dienstleistungen

Nachhaltige Suchmaschinenoptimierung von Experten mit über 14 Jahren Erfahrung

BELIEBT
🚀

SEO Starter-Paket

1.500€/Monat

Der optimale Einstieg in professionelle SEO mit solider Grundlage für nachhaltiges Wachstum

SEO-Monitoring & Reporting
On-Page-Optimierung
Local SEO (Google Business)
2 hochwertige Artikel/Monat
Basis-Optimierungen
Starter-Paket buchen →
EMPFOHLEN
💎

SEO Professional-Paket

2.500€/Monat

Umfassende SEO für ambitionierte Unternehmen mit erweiterter Keyword-Strategie

Erweiterte Keyword-Strategie
4-6 Artikel pro Monat
Technische Optimierungen
Linkbuilding-Kampagnen
Competitor-Monitoring
Performance-Analysen
Professional-Paket buchen →
PREMIUM
👑

SEO Enterprise-Paket

4.500€/Monat

Maximale Performance für internationale Konzerne und E-Commerce-Leader

Umfassende SEO-Strategie
Internationales SEO
E-Commerce-Optimierung
Advanced Technical SEO
Content-Hub-Entwicklung
Dedicated Account Manager
Enterprise-Paket buchen →
⚡ SEO-Boost Monats-Paket
25 Std/Monat

Statt 150€ nur 100€ netto pro Stunde bei monatlicher Abrechnung (Mindestlaufzeit 3 Monate)

Mehr erfahren →
💡 SEO Beratung
150€/Stunde

Individuelle Beratung auf Stundenbasis für technische SEO, Keyword-Strategie und Optimierung

Beratung buchen →
🎯 Einzelleistungen
✓ SEO Audit ab 750€
✓ Keyword-Recherche ab 800€
✓ Content ab 150€/Artikel
✓ Technical SEO individuell
Leistungen ansehen →
🚀💎

Perfekte Kombination: Hosting + SEO

Kombinieren Sie unser SEO-optimiertes Hosting mit professionellen SEO-Dienstleistungen und profitieren Sie von Synergieeffekten. Schnellere Ladezeiten + bessere Rankings = Maximaler Erfolg!

14+
Jahre Erfahrung
99,9%
Uptime-Garantie
24/7
Premium Support
Top 10
Google Rankings

✉️ Fragen? Kontaktieren Sie uns: 301@seo-manager.info oder Tel: +49 173 6107465

Typische Anwendungsfälle

Für Website-Betreiber

Prüfen Sie regelmäßig die Performance Ihrer Website und identifizieren Sie Performance-Probleme, bevor sie sich auf Ihre Rankings auswirken. Besonders nach Updates oder neuen Plugins ist ein Check sinnvoll.

Für SEO-Experten

Nutzen Sie das Tool als Teil Ihrer technischen SEO-Audits. Die Core Web Vitals Analyse hilft Ihnen, Ranking-Faktoren zu optimieren und Kunden konkrete Verbesserungsvorschläge zu präsentieren.

Für Entwickler

Testen Sie Ihre Website während der Entwicklung, um Performance-Probleme frühzeitig zu erkennen. Vergleichen Sie verschiedene Implementierungen und wählen Sie die performanteste Lösung.

Für Agenturen

Analysieren Sie Kunden-Websites schnell und unkompliziert. Erstellen Sie professionelle Reports und zeigen Sie Optimierungspotenziale auf.

💡 Profi-Tipp

Führen Sie Tests zu verschiedenen Tageszeiten durch, um ein vollständiges Bild der Performance zu erhalten. Server-Auslastung und Netzwerkbedingungen können die Ergebnisse beeinflussen. Mehrere Tests geben Ihnen einen realistischeren Durchschnittswert.

Häufige Performance-Probleme, die das Tool erkennt

Basierend auf tausenden Analysen haben wir die häufigsten Performance-Killer identifiziert:

  1. Unkomprimierte Bilder

    Das Tool erkennt zu große Bilddateien und empfiehlt moderne Formate wie WebP oder AVIF. Oft können 50-70% der Ladezeit durch Bildoptimierung eingespart werden.

  2. Render-blockierendes JavaScript

    Scripts im HTML-Head verzögern das Rendering. Das Tool zeigt, welche Scripts verschoben oder asynchron geladen werden sollten.

  3. Fehlende Browser-Caching-Header

    Ohne korrekte Cache-Einstellungen werden Ressourcen bei jedem Besuch neu geladen. Das Tool prüft Cache-Header und gibt Empfehlungen.

  4. Langsame Server-Antwortzeiten

    Ein hoher TTFB deutet auf Server-Probleme hin. Das Tool identifiziert dies und schlägt Lösungen wie besseres Hosting oder Caching vor.

  5. Zu viele HTTP-Requests

    Jede Datei verursacht einen Request. Das Tool zeigt, wie Sie Requests durch Bundling und Minimierung reduzieren können.

So interpretieren Sie die Ergebnisse

Die Analyse liefert verschiedene Bewertungen und Metriken. So verstehen Sie die Ergebnisse richtig:

Der Gesamt-Score

Die Hauptbewertung zeigt die Performance auf einer Skala von 0-100. Werte über 90 sind ausgezeichnet, 50-90 verbesserungswürdig, unter 50 kritisch. Dieser Score basiert auf gewichteten Durchschnitten aller gemessenen Metriken.

Farbcodierung der Metriken

Priorisierung der Optimierungen

Das Tool kennzeichnet die wichtigsten Optimierungen mit "High Priority". Beginnen Sie mit diesen Maßnahmen, da sie den größten Effekt auf die Performance haben.

✅ Erfolgsgeschichte

Ein E-Commerce-Kunde konnte durch Umsetzung unserer Top-5-Empfehlungen seine Ladezeit von 4,2 auf 1,8 Sekunden reduzieren. Das Ergebnis: 23% höhere Conversion-Rate und 35% niedrigere Absprungrate innerhalb von 4 Wochen.

Jetzt Website-Performance testen!

Analysieren Sie Ihre Website kostenlos und erhalten Sie professionelle Optimierungsempfehlungen in Sekunden.

Zum kostenlosen Speed-Test ↑

Technische Details für Profis

Für technisch versierte Nutzer bietet unser Tool zusätzliche Insights:

Best Practices für regelmäßige Tests

Um das Maximum aus dem Tool herauszuholen, empfehlen wir:

Häufig gestellte Fragen zum Pagespeed.de Tool

Ist das Pagespeed.de Tool wirklich kostenlos? +

Ja, absolut! Unser Tool ist zu 100% kostenlos und wird es auch bleiben. Sie können unbegrenzt viele Tests durchführen, ohne sich registrieren zu müssen oder für Premium-Features zu bezahlen. Alle Analysen und Optimierungsempfehlungen sind für jeden frei zugänglich.

Wie unterscheidet sich das Tool von Google PageSpeed Insights? +

Beide Tools messen ähnliche Metriken, aber mit unterschiedlichem Fokus. Google PageSpeed Insights nutzt Lighthouse und zeigt Field Data aus dem Chrome User Experience Report. Unser Tool fokussiert sich auf praktische Optimierungsvorschläge und ist speziell für den deutschen Markt optimiert. Die Bedienung ist einfacher und die Empfehlungen sind konkret umsetzbar.

Wie oft sollte ich meine Website testen? +

Wir empfehlen mindestens einen monatlichen Basis-Test zur Überwachung der Performance. Nach größeren Website-Änderungen, Updates, neuen Plugins oder Design-Anpassungen sollten Sie sofort testen. Wenn Sie aktiv an Optimierungen arbeiten, können tägliche Tests sinnvoll sein, um Fortschritte zu messen.

Warum schwanken die Ergebnisse bei mehreren Tests? +

Leichte Schwankungen sind normal und können verschiedene Ursachen haben: Server-Auslastung, Netzwerkbedingungen, Caching-Status oder externe Ressourcen. Für ein realistisches Bild empfehlen wir 3-5 Tests und die Bildung eines Durchschnitts. Größere Abweichungen deuten auf instabile Performance hin, die untersucht werden sollte.

Kann ich das Tool für mehrere Websites verwenden? +

Ja, Sie können beliebig viele verschiedene Websites testen. Es gibt keine Limits für die Anzahl der analysierten Domains. Das Tool ist perfekt für Agenturen geeignet, die regelmäßig Kunden-Websites überprüfen müssen.

Was bedeutet der Performance-Score? +

Der Performance-Score ist eine gewichtete Durchschnittsbewertung aller gemessenen Metriken auf einer Skala von 0-100. Werte über 90 sind ausgezeichnet, 50-90 akzeptabel mit Verbesserungspotenzial, unter 50 kritisch. Der Score basiert auf Google Lighthouse-Metriken und spiegelt wider, wie schnell Ihre Seite lädt und wie gut die Nutzererfahrung ist.

Funktioniert das Tool mit allen CMS-Systemen? +

Ja, unser Tool analysiert die fertige HTML-Ausgabe Ihrer Website und funktioniert daher mit allen CMS-Systemen wie WordPress, Joomla, Drupal, Shopify, Magento und auch mit statischen Websites. Das verwendete System spielt keine Rolle – wir messen, was der Endnutzer sieht.

Kann ich passwortgeschützte Seiten testen? +

Nein, das Tool kann nur öffentlich zugängliche Seiten analysieren. Für passwortgeschützte Bereiche müssen Sie entweder temporär den Zugang öffnen oder ein anderes Tool verwenden, das Authentifizierung unterstützt.

Fazit: Ihr Partner für schnelle Websites

Das Pagespeed.de Tool ist mehr als nur ein Performance-Checker – es ist Ihr persönlicher Performance-Berater. Mit über 25.770.416 durchgeführten Analysen seit 2011 haben wir tausenden Website-Betreibern geholfen, ihre Performance zu optimieren und bessere Google-Rankings zu erzielen.

Die Kombination aus präzisen Messungen, verständlichen Erklärungen und konkreten Handlungsempfehlungen macht unser Tool zur idealen Lösung für jeden, der die Ladegeschwindigkeit seiner Website verbessern möchte. Ob Einsteiger oder Profi – Sie erhalten genau die Informationen, die Sie für erfolgreiche Optimierungen benötigen.

🚀 Starten Sie jetzt

Scrollen Sie nach oben und geben Sie Ihre URL ein. In wenigen Sekunden wissen Sie, wie schnell Ihre Website wirklich ist und was Sie verbessern können. Komplett kostenlos und ohne Registrierung.

Für professionelle Unterstützung bei der Umsetzung von Optimierungen stehen Ihnen die Experten von SEO NW zur Verfügung. Wir helfen Ihnen, Ihre Website auf das nächste Performance-Level zu bringen.

25.770.416 Tests seit 27.09.2011

Version 5.0.1 des Pagespeed Checkers © SEO NW

Kontakt mit uns aufnehmen

Wer ein individuelles Angebot zur Pagespeed Optimierung haben möchte, einfach eine Email an uns senden. Wir helfen gerne weiter.